2011, Dokumentarfilm (82 Min.), HD
Regie: Nataša von Kopp
Mit Prof. Frithjof Bergmann, Prof. Götz Werner, Uta Glaubitz und
Sekine und Mahmut Bayrak, Walter Enkelmann, Prof. Andreas Gebhardt, Dr. Ing. Matthias Kammüller, Rainer Kippe, Fahrettin Özcan, Armin Pongs, Reinhard Röder, Reginald Schlüter, Dr. Hilmar Schneider, Prof.Jochen Steil u.a.
INHALT
Ein Film über Arbeit. Eine Spurensuche, ein Kaleidoskop.
Arbeit, Arbeitslosigkeit, Zukunftstechnologien, Ökonomie, Gemeinschaft, Grundeinkommen, Verwirklichung, Kunst. Was ist eigentlich Arbeit, und in welche
Richtung wird sie sich entwickeln?
Wir reisten durch Deutschland und sammelten Eindrücke von alten und neuen Formen der Arbeit, wir sprachen mit Theoretikern und Praktikern, schauten uns Roboter, neue Formen des Gärtnerns und der Einkommensschaffung und auch Theaterstücke an. Wir hörten spontane Meinungen in unseren „Interviewboxen“ und tiefgründige Analysen wie die des Philosophen und Praktikers Frithjof Bergmann. Es gab erfreuliche, komische, absurde und traurige Begegnung. Aus dieser Spurensuche ist ein filmisches Kaleidoskop der Arbeit entstanden.
FUTURE WORKS – TRAILER
TEAM /CREW
Regie:Bildgestaltung:Montage:Sprecherin:Darsteller:Tänzer:
|
NATASA VON KOPPWOLFGANG BUSCHSVEN KULIKNANCY MATTSTEDTKATHARINA RIVILLIS, DANIEL FRANTISEK KAMEN,BERNAHARD CONRAD, DIRK LANGEEVAMARIA BAKARDJIEV, ELIANE KRAUER,ANNINA LISA LINGENS, THOMAS PROKSCH, ANNA TILLFRANK SCHREIBERANDERS BERGESENJOLIKA SUDERMANNPHILIPP DÖRINGFRIDERIKE BAERNATASA VON KOPP, SIMON WOLFYÜKSEL YILMAZSTEFAN ARENDTJULIA FONSECAPATRIC MELÜHCHRISTOPH MOCKERTSCHWENKFILMHARTMUT SCHWENKGUDRUN HANKE-EL GHOMRIJOCHEN DICKBERTELEMILIO SORRIDENTE und JOSEPH CARISTENA |
eine Koproduktion von
und
gefördert durch Mittel der